Budoten Partner-Programm

Immer aktuelle Angebote per RSS-Feed

 

Budoten stellt Ihnen rund 300 RSS-Feeds zu den unterschiedlichsten Shop-Bereichen zur Verfügung. RSS-Feeds können einfach und unkompliziert in eine bestehende Webseite integriert werden und sorgen nicht nur für Abwechslung sondern zugleich auch für Aktualität. Darüber hinaus eröffnen sich hier die besten Chancen auf hohe Provisionen.

Links per Hand einbauen ist aufwendig. Die per RSS-Feed zur Verfügung gestellten Inhalte werden automatisch mit Ihrer Partner-ID versehen. Sie können die RSS-Feeds schnell und unkompliziert in Ihren bestehenden Blog integrieren. Ob als eigene Seite, in der Sidebar, ob mit oder ohne Produkt-Abbildungen - all das liegt ganz an Ihnen. Sie haben es in der Hand.

     

Die RSS-Feeds haben wir für Sie übersichtlich zusammengefasst. Wenn Sie sich in Ihren Partner-Account eingeloggt haben, können Sie über den Link-Generator die RSS-Feeds bereits mit Partner-ID versehen kopieren. Budoten Kampfsportversand ist ein kompletter auf Wordpress basierender Blog, der ausschließlich über RSS-Feeds realisiert wurde.

Natürlich können Sie die RSS-Feeds auf die gleiche oder doch zumindest sehr ähnliche Weise in Joomla, Drupal oder jedes beliebige andere Content-Managementsystem integrieren.

Der RSS-Feed kann auch direkt verlinkt und angezeigt werden. Da er jedoch so optisch wenig ansprechend ist, empfehlen wir die nachfolgend beschriebene Anpassung an den Look und Feel Ihrer Webseite.

Wie auch Sie schnell und einfach einen kompletten Blog aufsetzen und dabei ausschließlich auf RSS-Feeds bauen, werden wir Ihnen nachfolgend am Beispiel von Wordpress erklären. Sie benötigen nicht einmal eine halbe Stunde, um ein voll funktionsfähigen Blog aufzusetzen und über die RSS-Feeds automatisch mit Inhalten zu füllen. Einfacher und bequemer kann es gar nicht sein.

 

Installieren Sie Wordpress

Laden Sie sich die aktuelle Wordpress-Version herunter und installieren Sie Wordpress auf Ihrem Webspace. Zum Download

Die Installation ist denkbar einfach und dauert keine fünf Minuten. Laden Sie das Installations Paket herunter, installieren Sie es nach der Anleitung in im Installations-Paket enthaltenen Datei liesmich.html — und schon können Sie Ihre Gedanken und Ideen im Web veröffentlichen.

Installieren Sie zusätzliche Plugins zur Integration der RSS-Feeds

Laden Sie die folgenden Plugins herunter und kopieren sie diese (bitte zuvor die Archive entpacken) in das Verzeichnis Ihrer Wordpress-Installation nach wp-content/plugins/ und aktivieren Sie anschließend die Plugins.

1. EXEC PHP
führt PHP-Code auf Seiten, in Beiträgen oder Widgets aus
Download von Budoten Webseite des Autors Plugin-Seite bei Wordpress

2. PHP-Code-Widget
funktioniert wie das Text-Widget, erlaubt aber die Ausführung von PHP-Code
Download von Budoten Plugin-Seite bei Wordpress

3. RSS Import
zeigt RSS-Feeds im Blog an
Download von Budoten Webseite des Autors Plugin-Seite bei Wordpress

4. SimplePie Core
lädt die die Core SimplePie API für das Einlesen und formatieren des RSS-Feeds
Download von Budoten Plugin bei Wordpress

5. SimplePie Plugin for Wordpress
integriert RSS-Feeds auf einfache und unkomplizierte Weise in den Blog
Download von Budoten Plugin bei Wordpress

Das SimplePie Plugin erlaubt durch die Verwendung von Templates die Anpassung des RSS-Feeds, so dass sich dieser nahtlos in eine bestehende Webseite einfügt. Die im Template einmale festgelegten Voreinstellungen gelten dann global für den gesamten Blog.

Der RSS-Import erlaubt ebenfalls zahlreiche Einstellungen. Anders als bei SimplePie sind hier Einstellungen je Feed möglich, was mehr Individualität erlaubt.

Wir empfehlen ein wenig zu experimentieren, um den RSS-Feed so zu integrieren, dass er sich nahtlos in die bestehende Webseite einfügt und nicht als "Fremdkörper" sondern als natürlicher Bestandteil der Webseite wahrgenommen wird.

So fügen Sie Ihrem Blog RSS-Feeds hinzu

In unserem Beispielblog haben wir zahlreiche Seiten erstellt, welche hierarchisch angeordnet sind. So kann bei Nutzung eines geeigneten Templates gleich eine einfache Menü-Struktur aufgebaut werden. So sind der Seite Boxen beispielsweise die Seiten Boxen, Kickboxen und Thaiboxing als Unterseiten zugeordnet.

Der RSS-Feed wird in die Seite über SimplePie wie folgt eingefügt:
<?php echo SimplePieWP('http://www.budoten.com/rss/boxen-boxsport.php?pid=IhrePartnerID'); ?>

Sie müssen lediglich darauf achten, "?pid=IhrePartnerID" durch die eigene Partner-ID zu ersetzen, damit die Verkäufe auch Ihrem Partner-Account zugeordnet werden können.

Auf die gleiche Weise erstellen Sie einen Artikel, der beispielsweise von anderen Kunden bewertete Top-Artikel vorstellt:
<?php echo SimplePieWP('http://www.budoten.com/rss/budotenrev.php?pid=IhrePartnerID'); ?>

Eine vollständige Übersicht zu allen RSS-Feeds finden Sie im PartnerNet.

RSS-Feeds in Sidebars integrieren

In unserem Beispielblog nutzen wir zwei Sidebars, da so gleich mehrere RSS-Feeds angezeigt und in die Webseite eingebunden werden können.

Das bereits in Wordpress integrierte RSS Widget erlaubt es, einen Feed einfach und bequem hinzuzufügen. Allerdings ist mit diesem Widget die Anzeige von Bildern nicht möglich.

Der erste RSS-Feed zeigt eine Liste zufällig ausgewählter Produkt-Bewertungen an:
http://www.budoten.com/rss/reviews6.php?pid=IhrePartnerID

Etwas weiter unten kommt das gleiche Plugin zum Einsatz, wobei diesmal Produkt-Neuheiten allerdings mit Beschreibungen angezeigt werden:
http://www.budoten.com/rss/neuheiten.php?pid=IhrePartnerID

Im der zweiten Sidebar ist ein Text-Widget integriert, welches über das zuvor installierte Plugin die Ausführung von PHP-Code erlaubt. So wird hier ein anderer RSS-Feed eingebunden, der kleinere Bilder als der RSS-Feed im Hauptteil verwendet und damit besser in die Sidebar passt:
<?php echo SimplePieWP('http://www.budoten.com/rss/asiatische-waffen6.php?pid=IhrePartnerID'); ?>

Auf diese Weise können die Sidebars nach Belieben mit Inhalten gefüllt werden.

Auch der Einsatz des Widgets RSS-Import ist ähnlich einfach und führt rasch zu den gewünschten Resultaten, wobei RSS-Import deutlich mehr Freiheiten erlaubt, als das einfache in Wordpress integrierte RSS-Feed Widget.

Bei knapp 300 RSS-Feeds ist für jede Zielgruppe etwas dabei

Da Sie neben allgemeinen auch viele auf bestimmte Kampfsportarten abgestimmte spezielle RSS-Feeds nutzen können ist es möglich, zum Inhalt Ihrer Webseite passende Produkte bewerben, was die Klickrate enorm steigert und damit naturgemäß auch höhere Konversionen erwarten lässt.

Für jede wichtige Shop-Rubrik und Kampfsportart gibt es mindestens 6 RSS-Feeds mit je 30 Artikeln. Ideal für den Hauptbereich oder Artikel sind RSS-Feeds mit vergleichsweise großen Vorschaubildern. Das passende Gegenstück dazu sind RSS-Feeds mit kleinen Produkt-Abbildungen, die so sehr gut in die Sidebar passen.

- zufällig ausgewählte Artikel des speziellen Shop-Bereichs mit großen Abbildungen
- dazu weitere zufällig ausgewählte Artikel des speziellen Shop-Bereichs mit kleinen Abbildungen
- dazu die häufigsten verkauften Artikel des gewählten Shop-Bereichs jeweils mit großen und kleinen Abbildungen
- dazu die besten und häufigsten bewerteten Artikel des gewählten Shop-Bereichs jeweils mit großen und kleinen Abbildungen

Sie können also beispielsweise allein für den Bereich Karate, Judo, Taekwondo oder Aikido ... auf Ihrer Webseite insgesamt bis zu 120 unterschiedliche Produkte gleichzeitig bewerben.

Vorarbeiten abgeschlossen - Jetzt kann es losgehen

Damit ist dann auch schon alles Notwendige getan. Bewerben Sie Ihre Webseite. Laden Sie die Besucher Ihrer Webseite dazu ein, sich die vorgestellten Produkte genauer anzuschauen. Ob die Kunden nun das gerade angeklickte Produkt erwerben oder ein anderes, ist im Ergebnis gleich, denn der Kauf Kauf wird in jedem Fall Ihrem Partner-Account zugeordnet und Sie verdienen an diesem Verkauf folglich mit!

Sichern Sie sich Ihre Vorteile! Über das Budoten Partnerprogramm.